Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Mittwoch, 30. April 2025
:: Oblivion Remastered - Kennt ihr schon das versteckte Oblivion-Tor am äußersten Rand der Welt?
Oblivion-Tore tauchen in Oblivion Remastered überall in der Welt auf, nachdem ihr die Hauptquest begonnen habt. Eins ist jedoch an einem abgelegenen Ort versteckt.
:: Plus - Diablo 4 - »Absolute Schande« - Die 8. Season macht viele Spieler stinksauer
Das Actionrollenspiel ist in die mittlerweile achte Saison gestartet und die bringt einige Neuerungen mit, unter anderem das Reliquiare-System. Doch das kommt nicht bei allen gut an.
:: Megabauten - Das Betonieren hat begonnen: Neue Bilder von The Line zeigen, wie es um Saudi-Arabiens Mega-Stadt in der Wüste steht
Nach Jahren der Planung und Negativschlagzeilen häufen sich inzwischen neue Information zum Bau von The Line. Frische Bilder des Milliardenprojekts in der Wüste zeigen jetzt erhebliche Fortschritte.
:: JDM: Japanese Drift Master: Frisches Gameplay aus dem Arcade-Racer, der schon im Mai erscheint
In wenigen Wochen erscheint der von Rennspielfans heiß erwartete Arcade-Racer JDM: Japanese Drift Master. Wie der Name bereits vermuten lässt, dreht sich in dem neuen Spiel vom polnischen Studio Gaming Factory alles darum, euer Auto möglichst lange seitwärts zu fahren. Mit einem neuen Gameplay-Video stimmen euch die Entwickler jetzt auf die Kernmechaniken des Rennspiels ein und zeigen euch jede Menge direktes Spielgeschehen.
JDM entführt euch in die fiktive japanische Region Guntama, einem Treffpunkt der Drifting-Szene. In der Kampagne schlüpft ihr in die Rolle von Touma, einem polnischen Driftfan, der nach Japan zieht, um dort seinem geliebten Motorsport nachzugehen. In Guntama muss er sich mit seinem großen Rivalen Scorpion messen. Doch auch abseits der eigentlichen Rennen wartet JDM mit diversen Herausforderungen auf; ähnlich wie im geistigen Vorbild Initial D muss Touma hin und wieder Essen ausfahren, um sich seine Brötchen zu verdienen.
JDM: Japanese Drift Master erscheint am 21. Mai. Ob das Spiel zu euch passt, findet ihr in unserer Preview heraus.
:: Der Weltraum-Shooter Super Space Club begeistert Roguelite- und Lo-Fi-Fans
In dem farbenfrohen Arcade-Weltraumspiel Super Space Club steuert ihr ein minimalistisches Raumschiff und kämpft gegen galaktische Streitkräfte. Währenddessen müsst ihr feindlichen Projektilen ausweichen und unterschiedliche Aufgaben erfüllen. So sollt ihr etwa eure Gegner mit bestimmten Manövern auszuschalten oder mehrere Gegnerwellen überleben.
Ihr habt die Auswahl zwischen unterschiedlichen Piloten, Raumschiffen und Waffen mit unterschiedlcihen Fähigkeiten und Stärken. Untermalt werden eure Abenteuer von atmosphärischer und grooviger Lo-Fi-Musik.
Auf Steam begeistert Super Space Club mit 94 Prozent positiven Bewertungen. Vom 1. Mai bis zum 8. Mai 2025 um jeweils 17 Uhr könnt ihr das Spiel außerdem kostenlos im Epic Games Store eurer Bibliothek hinzufügen.
:: Baldur?s Gate 3 - »Groß, größer, Karlach«: Larian macht mit Patch 8 Community-Gag zur mächtigen Barbaren-Subklasse
Die durch ein paar Tricks gigantische Tiefling-Barbarin hat schon kurz nach Release den Spielern die Köpfe verdreht. Mit Patch 8 macht sie das auch mit den Wirbelsäulen ihrer Feinde.
:: Star Wars - Ja, die fieseste Andor-Schurkin hat in Witcher 3 einen Fanliebling gespielt - und davon wurde sie selbst überrascht
Kein Witz: Wenn ihr The Witcher 3 gespielt, dann kennt ihr die Darstellerin von Dedra Meero aus Andor bereits. Im Rollenspiel von CD Projekt Red lieh sie Yennefer ihre Stimme.
:: Künstliche Intelligenz - Thy moderierte ein halbes Jahr lang jeden Tag im Radio ? erst jetzt kam heraus, dass es sie gar nicht gibt
Für Monate glaubten tausende australische Radiohörer, sie würden einer menschlichen Moderatorin namens Thy zuhören ? ohne zu wissen, dass es sich in Wirklichkeit um eine künstliche Intelligenz handelte.
:: Hotpatching: Windows Server neustartfreie Updates bald kostenpflichtig
Wie patcht man Server, ohne sie neuzustarten? Microsoft bietet die Lösung mit Hotpatching für Windows Server - ab Juli allerdings nur noch gegen Bezahlung. Der Dienst modifiziert laufende Prozesse direkt im Arbeitsspeicher und reduziert Ausfallzeiten.
:: Microsoft-Entwickler erklärt, wie es zum Windows 7-Wallpaper-Bug kam
Ein kurioses Problem sorgte einst bei Windows 7 für Verzögerungen beim Anmelden: Wer einen einfarbigen Desktop-Hintergrund wählte, musste 30 Sekunden länger warten. Raymond Chen enthüllte nun, dass ein kleiner Programmierfehler dafür verantwortlich war.
:: Tablet, Laptop und Notizblock in einem: Das neue Book Tab X C will euer Rundum-Sorglos-Paket sein
Der E-Reader-Hersteller Boox hat mit dem Tab X C ein neues E-Paper-Tablet vorgestellt, das fast so groß ist wie ein Din-A4-Blatt.
Das Display kann mit den Fingern, dem mitgelieferten Eingabestift und auch mit Maus und Tastatur bedient werden. Eine Hülle mit Tastatur wurde ebenfalls vorgestellt, die das Tablet quasi in einen Laptop verwandeln soll.
Die wichtigsten Details:
- 13.3'' E-Paper-Display mit Farben
- 6 GB RAM
- 128 GB Speicher
- Unterstützt InkSpire Stylus
- Nur 5,3 mm breit
- Android 13
Das Boox Tab X C wird für knapp 760 US-Dollar angeboten. Einen Preis für Deutschland gibt es noch nicht.
:: Zur Sci-Fi-Serie Alien: Earth gibt's einen neuen Teaser und Junge, ist der widerlich
Die Sci-Fi-Horror-Serie Alien: Earth spielt im Jahr 2120 und ist damit ein Prequel zum Original-Alien-Film von 1979. Lange bevor die Menschheit den Weltraum erobert, entbrennt auf der Erde ein Wettstreit zwischen Großkonzernen. Jeder will unbedingt als Erster lebensechte Androiden erschaffen.
Doch eines Tages stürzt ein rätselhaftes Flugobjekt aus dem All auf die Erde. Das Raumschiff UCSS Maginot soll schließlich von der jungen Frau Wendy (Sydney Chandler) und einer Gruppe von Soldaten untersucht werden. Dabei stoßen sie auf eine bislang unbekannte Lebensform, die sich als die bisher größte Bedrohung für die Menschheit und den gesamten Planeten entpuppt.
Alien: Earth erscheint im Sommer 2025 auf Disney Plus.
:: Civilization meets Aufbaustrategie: In Memoriapolis errichtet ihr eure Megastadt über 2.500 Jahre
Zum Release am 30. April schickt 5PM Studio einen neuen Trailer von Memoriapolis in den Strategie-Äther. Hier wird Aufbau großgeschrieben, denn eure Stadt existiert nicht nur in einer kurzen Epoche, sondern soll die Zeit überdauern - über ganze fünf Epochen hinweg. Und die werden im Launch Trailer stolz präsentiert.
Euch erwarten die Antike, das Mittelalter, die Renaissance, das Zeitalter der Aufklärung und letztlich die Industrielle Revolution. Im Early Access waren zunächst nur die Antike und das Mittelalter spielbar. Mit dem vollständigen Release könnt ihr euch auf die restlichen Epochen freuen.
Eure Stadt soll während der Spanne von 2.500 Jahren organisch wachsen und das Verhalten eurer Bürger dabei eine entscheidende Rolle spielen. Euer Militär, Religion, Handel, Bildung, Produktion und Politk haben ebenfalls Einfluss auf Architektur und das Leben eurer Bürger.
Memoriapolis erhaltet ihr ab dem 30. April auf dem PC über Steam.