 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
59.358.902 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Montag, 14. April 2025 |

:: Warfare - 94 Prozent positiv: Diese Woche startet laut Kritikern einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 10:25 |
Aufgenommen: 13:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|



:: Nautilus - Vor zwei Jahren hat Disney eine fast fertige Fantasy-Serie versenkt - jetzt taucht der erste Trailer auf |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 09:57 |
Aufgenommen: 13:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Minecraft - Der unglaubliche Erfolg des Kinofilms bringt jetzt auch haufenweise Leute zum Spiel zurück |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 09:45 |
Aufgenommen: 13:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Star Wars KotOR 2 - Der Sprecher einer großartigen Figur ist verstorben |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 09:42 |
Aufgenommen: 12:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Blue Prince: Wir rätseln uns durch den neuen Indie-Hit |

Blue Prince ist seit einigen Tagen in aller Munde. Das am 10. April erschienene Rätselspiel wurde von Kritikern so gut bewertet, dass es mit einem Metascore von 92 an allen anderen vorbeischoss.
Damit ihr einen besseren Eindruck bekommt, ob Blue Prince auch etwas für euch ist und wie das Rätselspiel im Kern funktioniert, haben wir euch etwas Gameplay der ersten Minuten aufgenommen. Wie ihr sehen könnt, bewegen wir uns in Blue Prince von Raum zu Raum und bestimmen immer wieder neu, wie unsere Reise aussehen soll. Ziel ist es, das Vorzimmer am anderen Ende der Karte zu erreichen.
Dabei machen wir direkt am Anfang einen großen Fehler und verbauen uns Teile auf der Karte, indem wir direkt die Abstellkammer auswählen, die keine weiteren Türen hat. Irgendwie geht es dann aber doch voran. Seid uns übrigens nicht zu böse darüber, dass wir zum Ende das Billard-Rätsel nicht mehr lösen. Einerseits sollt ihr natürlich selbst die Chance haben, an dem Matherätsel zu verzweifeln und andererseits gibt es einen Grund, warum wir beruflich eher was mit Worten, statt Zahlen machen.
Blue Prince könnt ihr auf Steam kaufen oder auf die Wunschliste packen.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 08:37 |
Aufgenommen: 11:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Sony - kündigt eine »schwierige Entscheidung«« bezüglich der PS5 an, die euch nicht gefallen wird, aber es gibt auch gute Nachrichten! |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 08:30 |
Aufgenommen: 11:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Samsung Galaxy - Das Unternehmen stoppt Handy-Update OneUI 7 weltweit ? das steckt dahinter |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 07:33 |
Aufgenommen: 10:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Neu bei Steam - Wer Vampire Bloodlines liebt, sollte diese Woche ganz genau hinschauen |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 04:04 |
Aufgenommen: 07:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Reacher - Beim Vorsprechen war Alan Ritchson so aufgeregt, dass sein Herzschlag die Szene ruinierte |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 03:45 |
Aufgenommen: 07:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|



News-Feed von Sonntag, 13. April 2025 |

:: GTA 6 - »Eine Open World für die nächsten 10 Jahre« - Was muss Rockstar noch besser machen? |

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 16:24 |
Aufgenommen: 19:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|


:: Was für ein Anblick! Millionen von schwarzen Bällen werden in ein Wasserreservoir geschüttet |

Dieses kurze Video zeigt den Beginn einer Aktion, die Seltenheitswert hat: In ein Wasserreservoir bei Los Angeles werden Millionen von so genannten »Shade Balls« (Schattenbälle) geschüttet. Es stammt vom YouTube-Kanal des zuständingen Unternehmens LasVirgenesMWD.
Die Aktion dient nicht dazu, das größte Bällebad der Welt zu erschaffen, sondern hat einen chemischen Hintergrund, wie ihr auch in einem ausführlicheren Artikel zu dem Wasserreservoir erfahrt.
Wenn das zur Desinfektion des Wassers eingesetzte Chlor in hellem Sonnenlicht mit dem darin vorhandenen Bromit zusammenkommt, kann daraus zu viel Bromat entstehen, und Bromat steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
Um diesen Prozess zu verhindern und gesundheitlich völlig unbedenkliche Werte auf Basis der gesetzlichen Vorgaben zu erreichen, kommen die Bälle zum Einsatz.
Die Aktion wurde im Jahr 2015 durchgeführt, also vor etwa zehn Jahren. Die Bälle kommen in der Region allerdings nur in diesem Reservoir zum Einsatz, da es recycletes Wasser enthält. Für Reservoirs mit regulärem Trinkwasser können die Bälle aufgrund von gesetzlichen Vorgaben nicht verwendet werden.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 13:27 |
Aufgenommen: 18:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Was für ein Anblick! 96 Millionen schwarze Bälle werden in ein Wasserreservoir geschüttet |

Dieses kurze Video zeigt den Beginn einer Aktion, die Seltenheitswert hat: In ein Wasserreservoir bei Los Angeles werden Millionen von so genannten »Shade Balls« (Schattenbälle) geschüttet. Es stammt vom YouTube-Kanal des zuständingen Unternehmens LasVirgenesMWD.
Die Aktion dient nicht dazu, das größte Bällebad der Welt zu erschaffen, sondern hat einen chemischen Hintergrund, wie ihr auch in einem ausführlicheren Artikel zu dem Wasserreservoir erfahrt.
Wenn das zur Desinfektion des Wassers eingesetzte Chlor in hellem Sonnenlicht mit dem darin vorhandenen Bromit zusammenkommt, kann daraus zu viel Bromat entstehen, und Bromat steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
Um diesen Prozess zu verhindern und gesundheitlich völlig unbedenkliche Werte auf Basis der gesetzlichen Vorgaben zu erreichen, kommen die Bälle zum Einsatz.
Die Aktion wurde im Jahr 2015 durchgeführt, also vor etwa zehn Jahren. Die Bälle kommen in der Region allerdings nur in diesem Reservoir zum Einsatz, da es recycletes Wasser enthält. Für Reservoirs mit regulärem Trinkwasser können die Bälle aufgrund von gesetzlichen Vorgaben nicht verwendet werden.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 13:27 |
Aufgenommen: 20:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

:: Was für ein Anblick! Massenhaft schwarze Bälle werden in ein Wasserreservoir geschüttet |

Dieses kurze Video zeigt den Beginn einer Aktion, die Seltenheitswert hat: In ein Wasserreservoir bei Los Angeles werden massenhaft so genannte »Shade Balls« (Schattenbälle) geschüttet. Es stammt vom YouTube-Kanal des zuständingen Unternehmens LasVirgenesMWD.
Die Aktion dient nicht dazu, das größte Bällebad der Welt zu erschaffen, sondern hat einen chemischen Hintergrund, wie ihr auch in einem ausführlicheren Artikel zu dem Wasserreservoir erfahrt.
Wenn das zur Desinfektion des Wassers eingesetzte Chlor in hellem Sonnenlicht mit dem im Wasser vorhandenen Bromit zusammenkommt, kann daraus zu viel Bromat entstehen, und Bromat steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
Um diesen Prozess zu verhindern und gesundheitlich völlig unbedenkliche Werte auf Basis der gesetzlichen Vorgaben zu erreichen, kommen die Bälle zum Einsatz.
Die Aktion wurde im Jahr 2015 durchgeführt, also vor etwa zehn Jahren. Die Bälle kommen in der Region allerdings nur in diesem Reservoir zum Einsatz, da es recycletes Wasser enthält. Für Reservoirs mit regulärem Trinkwasser können die Bälle aufgrund von gesetzlichen Vorgaben nicht verwendet werden.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 13:27 |
Aufgenommen: 10:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

>>> 809 RSS-News identifiziert...
 [ « | 1 | ... | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | » ] |

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 124.21:33
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |